tyralithosra Logo
tyralithosra

Expertengeleitet Finanzmodellierung

Lernen Sie Szenariomodellierung direkt von Branchenpraktikern mit über 15 Jahren Erfahrung. Unser dozentenzentrierter Ansatz kombiniert theoretisches Fundament mit praktischen Fallstudien aus der Finanzwelt.

Informationen anfordern

Unsere Experten-Dozenten

Dr. Maximilian Beckermann, Finanzmodellierung Experte

Dr. Maximilian Beckermann

Leiter Szenariomodellierung, ehem. Deutsche Bank

Entwickelte Risikobewertungsmodelle für Großkonzerne und bringt 18 Jahre Praxiserfahrung in komplexe Finanzszenarien mit. Seine Methodik verbindet mathematische Präzision mit realitätsnahen Marktbedingungen.

Prof. Dr. Anneliese Wolters, Quantitative Finanzanalytik

Prof. Dr. Anneliese Wolters

Quantitative Finanzanalytik, Universität Hamburg

Kombiniert akademische Exzellenz mit Beratungstätigkeit für mittelständische Unternehmen. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in stochastischen Modellierungsverfahren und Portfoliooptimierung.

Dipl.-Wirtsch.-Ing. Klaus Hartmetz, Treasury Management

Dipl.-Wirtsch.-Ing. Klaus Hartmetz

Treasury Management Spezialist

Aufbau von Treasury-Abteilungen in drei DAX-Unternehmen. Spezialist für Cash-Flow-Prognosen und Liquiditätssteuerung mit besonderem Fokus auf Stresstests und Worst-Case-Szenarien.

Dr. Sabine Möller, Risikomodellierung und Compliance

Dr. Sabine Möller

Risikomodellierung und Compliance

Entwicklung von Compliance-konformen Bewertungsmodellen für Finanzinstrumente. Ihre Expertise umfasst Basel III-Anforderungen und die praktische Umsetzung regulatorischer Vorgaben in Modellierungsprozesse.

Unsere Lehrmethodik im Detail

Jeder Dozent bringt seine spezifischen Praxiserfahrungen direkt ins Klassenzimmer. Statt theoretischer Vorlesungen arbeiten Sie an realen Fallstudien, die unsere Experten aus ihren beruflichen Projekten adaptiert haben. Diese Herangehensweise garantiert praxisrelevante Kenntnisse.

  • Wöchentliche Einzelbetreuung durch zugewiesenen Fachmentor
  • Bearbeitung authentischer Unternehmensdaten unter Anonymisierung
  • Peer-Review-Sessions zwischen Teilnehmern verschiedener Erfahrungsstufen
  • Quartalsmäßige Expertenrunden mit Gastdozenten aus der Praxis
  • Portfolioaufbau durch dokumentierte Projektarbeiten
1

Fundamentanalyse

Grundlagen der Finanzmodellierung mit direkter Dozentbetreuung

2

Fallstudienarbeit

Bearbeitung realer Unternehmenssituationen unter Mentorenanleitung

3

Peer-Learning

Gemeinsame Problemlösung in betreuten Kleingruppen

4

Expertenfeedback

Individuelle Rückmeldungen zu Projektarbeiten und Lösungsansätzen

Programmstart September 2025

Das nächste expertengeleitet Lernprogramm startet im Herbst 2025. Aufgrund der intensiven Betreuung durch unsere Dozenten ist die Teilnehmerzahl auf 24 Personen begrenzt. Interessenten empfehlen wir eine frühzeitige Bewerbung.

Programmdauer: 8 Monate (September 2025 - Mai 2026)
Format: Hybrid (Präsenz in Kiel + Online-Termine)
Zeitaufwand: 12-15 Stunden/Woche
Teilnehmerzahl: Maximal 24 Teilnehmer
Bewerbungsschluss: 15. Juli 2025
Jetzt bewerben