tyralithosra Logo
tyralithosra

Unsere Vision für Ihre finanzielle Zukunft

Seit 2019 entwickeln wir innovative Ansätze für die Szenariomodellierung im Finanzbereich und helfen Unternehmen dabei, fundierte Entscheidungen für eine ungewisse Zukunft zu treffen.

Werte, die uns antreiben

Unsere Arbeitsweise basiert auf drei fundamentalen Prinzipien, die jede Entscheidung und jeden Prozess in unserem Unternehmen prägen. Diese Werte haben sich seit unserer Gründung bewährt und führen zu nachhaltigen Erfolgen für unsere Kunden.

Präzision in der Analyse

Jedes Finanzmodell durchläuft bei uns einen mehrstufigen Prüfprozess. Unser Team aus erfahrenen Analysten wie Thorsten Weissgerber und Marlene Klockner validiert alle Berechnungen manuell, bevor sie an Kunden weitergegeben werden. Diese Sorgfalt hat dazu geführt, dass unsere Prognosegenauigkeit in den letzten drei Jahren durchschnittlich 94% betrug.

Transparente Kommunikation

Wir erklären komplexe Finanzszenarien in verständlicher Sprache. Jeden Donnerstag führt unser Gründer persönliche Gespräche mit Kunden, um sicherzustellen, dass alle Modellannahmen klar verstanden werden. Diese offene Herangehensweise baut Vertrauen auf und ermöglicht es unseren Kunden, selbstbewusste Entscheidungen zu treffen.

Langfristige Partnerschaften

Wir sehen uns nicht als Dienstleister, sondern als strategische Partner. 89% unserer Kunden arbeiten bereits seit über zwei Jahren mit uns zusammen. Regelmäßige Quartalsreviews und proaktive Marktanalysen stellen sicher, dass unsere Modelle immer aktuell bleiben und sich an verändernde Marktbedingungen anpassen.

Unser Team und unsere Arbeitsweise

In unserem Kieler Büro arbeiten 18 Spezialisten aus verschiedenen Bereichen der Finanzbranche zusammen. Von ehemaligen Investmentbankern bis hin zu Risikomanagement-Experten bringt jeder seine einzigartige Perspektive ein. Diese Vielfalt an Erfahrungen ermöglicht es uns, auch unkonventionelle Szenarien durchzuspielen und unsere Kunden auf verschiedenste Marktentwicklungen vorzubereiten.

„Uns interessieren besonders die Szenarien, die andere für unwahrscheinlich halten. Oft liegen dort die entscheidenden Erkenntnisse für eine robuste Finanzstrategie."

– Dr. Siegfried Nachtmann, Leiter Szenarioentwicklung

Unsere Zusammenarbeit funktioniert nach dem Prinzip der offenen Diskussion. Jeden Mittwochmorgen treffen sich alle Projektteams zu einer einstündigen Runde, in der laufende Analysen besprochen und hinterfragt werden. Diese Kultur des konstruktiven Zweifels hat schon mehrfach dazu geführt, dass wir wichtige Risikofaktoren frühzeitig identifiziert haben.

6.2 Jahre Durchschnittserfahrung
342 Projekte in 2024
15 Branchen abgedeckt
97% Kundenzufriedenheit

Expertise trifft Innovation

Unser interdisziplinäres Team in Kiel