Datenschutzerklärung
tyralithosra Finanzplattform für Szenario-Modellierung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1 Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist tyralithosra, eine Finanzplattform mit Spezialisierung auf Szenario-Modellierung und Finanzanalysen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
tyralithosra
Wellseedamm 4d
24145 Kiel, Deutschland
Telefon: +49 341 868910
E-Mail: info@tyralithosra.com
2 Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Datenart | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Server-Logfiles | Technische Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 7 Tage |
Kontaktdaten | Bearbeitung von Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
Nutzerdaten | Bereitstellung der Finanztools | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Bis zur Löschung des Accounts |
Cookies | Funktionalität und Analyse | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zu 24 Monate |
Bei der Registrierung für unsere Finanzmodellierungs-Tools erheben wir zusätzlich: Name, E-Mail-Adresse, Unternehmensinformationen (falls relevant), sowie spezifische Daten für die Erstellung Ihrer individuellen Finanzszenarien. Diese Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen verwendet.
3 Verwendung Ihrer Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns für folgende Zwecke verwendet:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzmodellierungs-Services
- Erstellung personalisierter Finanzszenarien basierend auf Ihren Eingaben
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Account-Verwaltung
- Technische Administration und Sicherheit der Plattform
- Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Dienste
- Compliance mit gesetzlichen Verpflichtungen im Finanzbereich
- Bereitstellung von Bildungsinhalten und Finanzwissen
Wichtiger Hinweis: Ihre Finanzdaten werden verschlüsselt gespeichert und niemals für Werbezwecke oder an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung weitergegeben.
4 Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse und Komfort.
Technisch notwendige Cookies: Diese ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, sichere Bereiche und die Speicherung Ihrer Finanzmodelle während der Session. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind.
Analyse-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, welche Bereiche am meisten genutzt werden und wo Verbesserungen möglich sind. Diese Daten werden anonymisiert ausgewertet und dienen ausschließlich der Websiteoptimierung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool verwalten, das beim ersten Besuch der Website angezeigt wird.
5 Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
Recht auf Auskunft
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, einschließlich Herkunft, Empfänger und Zweck der Verarbeitung.
Recht auf Berichtigung
Unrichtige Daten können Sie kostenfrei berichtigen lassen. Bei unvollständigen Daten können Sie eine Vervollständigung verlangen.
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Recht auf Einschränkung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere für Direktwerbung oder auf Basis berechtigter Interessen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
6 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Finanzdaten
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Beschränkter Zugang zu personenbezogenen Daten nach Need-to-know-Prinzip
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren mit ISO 27001-Zertifizierung
- Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
- Automatische Backups mit Verschlüsselung
- Mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugriffe
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
7 Weitergabe an Dritte und internationale Transfers
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist, Sie Ihre Einwilligung erteilt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Dazu gehören Hosting-Anbieter, E-Mail-Service-Provider und technische Wartungsdienstleister. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
Internationale Datenübertragungen: Sollten wir Daten in Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Ihre Finanzdaten werden niemals zu Werbezwecken verkauft oder an Kreditinstitute, Versicherungen oder andere Finanzdienstleister ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung weitergegeben.
8 Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Account-Daten: Nach Löschung Ihres Accounts werden alle personenbezogenen Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig entfernt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Finanzmodelle: Ihre erstellten Finanzszenarien werden zusammen mit Ihrem Account gelöscht. Anonymisierte Statistiken können für wissenschaftliche Zwecke aufbewahrt werden, enthalten jedoch keine Rückschlüsse auf Ihre Person.
Vertragsdaten: Daten aus vertraglichen Beziehungen werden entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre) gespeichert.
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir prüfen dann, ob einer sofortigen Löschung gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und informieren Sie über das Ergebnis.
9 Beschwerde und Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Datenschutz-Kontakt
E-Mail: datenschutz@tyralithosra.com
Telefon: +49 341 868910
Post: tyralithosra - Datenschutz
Wellseedamm 4d, 24145 Kiel
Beschwerderecht: Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsorts oder unseres Unternehmenssitzes:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz
Schleswig-Holstein
Holstenstraße 98, 24103 Kiel
Telefon: +49 431 988-1200
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de
10 Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert. Aufgrund sich ändernder Rechtslage oder Änderungen unserer Services kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website informieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter tyralithosra.com/data-policy.html
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Die fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Veröffentlichung von Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.
Bei grundlegenden Änderungen der Datenverarbeitung holen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung ein, bevor die neuen Bestimmungen in Kraft treten.